Tifine (Pierre), Droit administratif français (Französisches Verwaltungsrecht), Saarbrücken, Editions juridique franco-allemand (EJFA), November 2012
Das Verwaltungsrecht ist ein Teilbereich des französischen öffentlichen Rechts. Gegenstand des Verwaltungsrechts sind die Funktionsweise der Verwaltung und die vielfältigen Beziehungen zwischen der Verwaltung und den Bürgern. Da es stark richterrechtlich geprägt ist, ist das französische Verewaltungsrecht einem steten Wandel unterworfen. Bekannte Beispiele hierfür sind die zunehmende Bindung der öffentlichen Gewalt an das Gesetz und die sich stets verbessernden Rechtsschutzmöglichkeiten der Bürger. Diese Entwicklung ist stets im Kontext der Veränderung des Staatsapparats, dem Erstarken der lokalen Gebietskörperschaften und der europäischen Entwicklung zu sehen. Das vorliegende Lehrbuch stellt die großen Bereiche des französichen Verwaltungsrechts unter Beachtung dieser ständig fortschreitenden Veränderung vor. Es werden nacheinander behandelt: Die Behördeneinrichtung, das Legalitätsprinzip, der Rechtsschutz, der Verwaltungsakt, das sonstige Verwaltungshandeln und die Staatshaftung. Das Lehrbuch richtet sich vorwiegend an Studierende im zweiten Studienjahr, aber auch an Praktiker und Personen, die ihr vorhandes Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten.
Dieses Buch bei More Books oder Amazon bestellen
Produktbeschreibung
- Broschiert: 532 Seiten
- Verlag: Editions Juridiques Franco-Allemandes (19 octobre 2012)
- Sprache : Französisch
- ISBN-10: 3639560000
- ISBN-13: 978-3639560008