Am 23 März 2017 hat Professor Dr. Philippe Cossalter im Rahmen des Kolloquiums ¨Die vertragliche Bindung im öffentlichen Recht: Bilanz und Ausblick¨ an der Universität in Lille mitgewirkt.
Das Thema seines Beitrags betraf die ¨modèles de contractualisation¨.
Programm
Donnerstag 23 März 2017
Nachmittag
- 14Uhr | Eröffnung durch den Dekan der Fakultät und den Präsidenten der Universität: Professoren Bernard Bossu und Xavier Vandendriessche
Theorie der vertraglichen Bindung
Vorsitz – Professor Pierre DELVOLVE, Mitglied des Instituts, Emeritus der Universität Panthéon-Assas (Paris II)
- 14Uhr30 | Contractualisation, négociation, consensualisme : nouvelles approches du droit public (Mathias Amilhat, Hochschullehrer, Universität Lille)
- 14Uhr55 | La contractualisation en droit privé (Gaël Chantepie, Professor, Co-Direktor vom CRDP, Universität Lille)
Die vertragliche Bindung: globales Phänomen?
Vorsitz – Professor Pierre DELVOLVE, Mitglied des Instituts, Emeritus der Universität Panthéon-Assas (Paris II)
- 15Uhr20 | Les modèles de contractualisation (Philippe Cossalter, Professor, Co-Direktor vom Centre juridique franco-allemand, Universität des Saarlandes)
- 15Uhr45 | Le processus de contractualisation en droit international ou action internationale et contractualisation (Muriel Ubéda-Saillard, Professor, Universität Lille)
- 16Uhr05 | Contractualisation et/en droit de l’Union européenne : un modèle de gouvernance ? (Aymeric Potteau, Professor, Universität Lille)
- 16Uhr30 | Diskussion
Freitag 24 März 2017
Vormittag
Welche Bilanz für die vertragliche Verwaltung ?
Vorsitz : Patrick MEUNIER, Professor an der Universität Lille, Co-Direktor des ERDP
- 9Uhr30 | Contractualisation et libre administration (Jean-Marie Pontier, Emeritus, Université d’Aix-Marseille)
- 9Uhr55 | Contractualisation(s) et action publique (Jacques Chevallier, Emeritus, Universität Panthéon-Assas)
- 10Uhr20 | Diskussion
[10Uhr50 | Pause]
- 11Uhr10 | Contractualisation et interventionnisme économique (Grégory Kalflèche, Professor, UniversitätToulouse 1)
- 11Uhr35 | Contractualisation et décentralisation fonctionnelle (Didier Truchet, Emeritus, Universität Panthéon-Assas)
- 12Uhr00 | Contractualisation et juridiction administrative :
– David Moreau, stellvertretender Generalsekretär und Beauftragter der Verwaltungsgerichte
– Johanne Saison, MCF, Université Lille
- 12Uhr30 | Diskussion
[13Uhr00 | offenes Buffet]
Nachmittag
Welche Bilanz für die Adressaten?
Vorsitz : Jacques CHEVALLIER, Emeritus der Universität Panthéon-Assas (Paris II)
- 14Uhr30 | La contractualisation et le contribuable (Audrey Rosa, Hochschullehrerin, Universität Lille)
- 14Uhr55 | La contractualisation et l’usager-vulnérable (Coralie Leuzzi, Doktorant, Universität Lille)
- 15Uhr20 | La contractualisation et l’agent public (Emmanuel Aubin, Professor, Universität Poitiers)
- 15Uhr45 | 16Uhr15 : Diskussion
Synthesebericht : Pierre Delvolvé, Mitglied des Instituts, Emeritus an der Universität Panthéon-Assas
[17Uhr00 | Cocktail]