• Facebook
  • RSS
  • Home CJFA
  • Studien
  • Alumni
  • Lehrstuhl für französisches Zivilrecht
LFOER
  • Home
  • Der Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Philippe Cossalter
    • Team
    • Prof. Dr. em. Autexier
  • Lehre
    • Schwerpunktbereich
    • Seminare
  • Wissenschaftliche Tätigkeit
    • Publikationsliste
    • BIJUS
    • Editions juridiques franco-allemandes
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch
  • English
Seite wählen

Zwei Doppeldoktorate mit der Universität Panthéon-Assas (Paris 2)

von Adrian Bergenroth | Nov 24, 2017 | Aktuelles

Der Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht der Universität des Saarlandes und das Zentrum für vergleichendes öffentliches Recht der Universität Panthéon-Assas (Paris 2) begrüßen zwei neue Doktoranden für zwei Doppeldoktorate. Felix Schubert, L’Etat partie à...

“La cour constitutionnelle allemande et les relations entre ordre juridique national et ordre juridique international”, RFDA 2017 n° 4, pp. 799 s.

von Adrian Bergenroth | Sep 25, 2017 | Neue Veröffentlichungen

Die Revue française de droit administratif (RFDA) veröffentlicht, in ihrer dritten Ausgabe von 2017, ein Dossier, welches die Darstellung zweier Kommentierungen von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Gegenstand hat. Die erste Kommentierung betrifft die...

Einführung ins deutsche öffentliche Recht- internationale Universität von Tunis

von Adrian Bergenroth | Apr 4, 2017 | Aktuelles

Lyn Paula Fischer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht, hält von Montag den 3. bis Donnerstag den 6. April 2017 ein Seminar von 15 Stunden zur Einführung in das deutsche öffentliche Recht. Dieses Seminar wird in...

Die vertragliche Bindung im öffentlichen Recht: Bilanz und Ausblick

von Adrian Bergenroth | Mrz 29, 2017 | Aktuelles

Am 23 März 2017 hat Professor Dr. Philippe Cossalter im Rahmen des Kolloquiums ¨Die vertragliche Bindung im öffentlichen Recht: Bilanz und Ausblick¨ an der Universität in Lille mitgewirkt. Das Thema seines Beitrags betraf die ¨modèles de contractualisation¨. Programm...

Neueste Beiträge

  • Veröffentlichung der neuen Chronik zum deutschen Verwaltungsrecht in der Zeitschrift Droit administratif 2023 Nr. 1
  • L’impact du numérique sur la théorie de l’acte administratif, entre adaptations et ruptures
  • Präsentation des Buches von Anne Jacquemet-Gauché Droit administratif allemand am 19. Oktober 2022
  • « The principles of public-public cooperation » in : Stéphane de La Rosa et Patricia Valcarcel Fernandez (dir.), Principles of public contracts in Europe, Bruylant, 2022
  • Seminar – Von der elektronischen zur algorithmischen Verwaltung
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress