• Facebook
  • RSS
  • Home CJFA
  • Studien
  • Alumni
  • Lehrstuhl für französisches Zivilrecht
LFOER
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Philippe Cossalter
    • Mitarbeiter
    • Prof. Dr. em. Autexier
  • Forschung
    • Publikationen
    • BIJUS
    • Die RGD
    • FYPL
    • Editions juridiques franco-allemandes
  • Lehre
    • Grundstudium
    • Schwerpunktbereich
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch
  • English
Seite wählen

Das deutsche Staatsrecht angesichts des Coronavirus

von fredericschauer | Sep. 23, 2021 | Kolloquium, Aktuelles

Prof. Dr. Philippe Cossalter hatte die Ehre an einem virtuellen Kolloquium teilzunehmen, welches sich mit dem Thema Coronavirus und Recht auseinandersetzte. Organisiert wurde diese virtuelle Versammlung durch die Revue des droits et libertés fondamentaux (Link vom 29...

« Le covid-19 et le droit public allemand », Revue française de droit administratif, Nr. 4, 2020, S. 661-671 von Maria Kordeva, Prof. Philippe Cossalter

von fredericschauer | Jan. 12, 2021 | Neue Veröffentlichungen

Die Bundesrepublik Deutschland, ein „Land ohne Katastrophen“, war auf die Pandemie, die im Frühjahr 2020 über die Welt und Europa hinwegfegte, nicht vorbereitet. Die Definition von Pandemie kann eine „Herausforderung“ für die Juristen sein, die...

Verwaltungsrecht und Pandemie-Risikomanagement

von fredericschauer | Apr. 18, 2020 | Aktuelles, Kolloquium

Professor Cossalter nimmt am 20 April 2020 an einem Kolloquium in italienischer Sprache teil, welches von der Universität LUM in Bari (Apulien) organisiert wird. Aufgrund der Reisebeschränkungen in ganz Europa findet diese Konferenz in virtueller Form statt und wird...

Der internationale Einfluss der deutsch-französischen Hochschulausbildung: Am Beispiel der Rechtswissenschaften

von fredericschauer | Jan. 16, 2020 | Neue Veröffentlichungen

Mein Artikel mit dem Titel „La vocation internationale de l’enseignement supérieur franco-allemand : l’exemple du droit” erscheint im Verlag Mare et Martin  (Kollektion „Horizons européens“). Diesen Artikel schrieb ich im Rahmen eines Sammelwerkes unter der...

L’internazionalizzazione del diritto amministrativo : un punto di vista francese

von fredericschauer | Dez. 23, 2019 | Neue Veröffentlichungen, Non classé

Quelle : Philippe Cossalter, “L’internazionalizzazione del diritto amministrativo : un punto di vista francese”, Rivista trimestrale di diritto pubblico, 2019 n. 4, pp. 1043-1068. Der Artikel “L’internazionalizzazione del diritto amministrativo: un...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Klausurtermine für das Wintersemester 2023/24
  • Klausur Droit administratif I
  • Klausur Droit constitutionnel I
  • Erscheinen der ersten Ausgabe des French Yearbook of Public Law
  • Entfall der Vorlesung DC I am 04.12.2023
  • Français
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress