• Facebook
  • RSS
  • Home CJFA
  • Studien
  • Alumni
  • Lehrstuhl für französisches Zivilrecht
LFOER
  • Home
  • Der Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Philippe Cossalter
    • Team
    • Prof. Dr. em. Autexier
  • Lehre
    • Schwerpunktbereich
    • Seminare
  • Wissenschaftliche Tätigkeit
    • Publikationsliste
    • BIJUS
    • Editions juridiques franco-allemandes
  • Kontakt
  • Français
  • Deutsch
  • English
Seite wählen

Der Gewaltenteilungsgrundsatz im deutschen Recht: Studie zur Rechtslehre und Rechtsprechung

von fredericschauer | Aug 26, 2019 | Neue Veröffentlichungen

Die “Editions juridiques franco-allemandes” (EJFA) unter der Leitung des Lehrstuhls für französisches öffentliches Recht des Centre juridique franco-allemand (CJFA) der Universität des Saarlandes publizieren als neues Werk die Doktorthese Maria Kordevas...

La responsabilité du fait des lois inconstitutionnelles ou inconventionnelles : le cas de l’Allemagne

von Philippe COSSALTER | Jul 11, 2019 | Neue Veröffentlichungen

Felix Schubert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Französisches Öffentliches Recht, und Philippe Cossalter veröffentlichen in der Revue française de droit administratif (RFDA) einen umfassenden Artikel in französischer Sprache über Staatshaftung für...

La responsabilité du fait des lois inconstitutionnelles ou inconventionnelles : le cas de l’Allemagne

von Philippe COSSALTER | Jul 10, 2019 | Neue Veröffentlichungen, Nouvelles publications

Felix Schubert, collaborateur scientifique à la Chaire de droit public français et Philippe Cossalter publient, dans la Revue française de droit administratif, un important article de synthèse en langue française consacré à la responsabilité du fait des lois en...

Konvergenzen und Divergenzen im europäischen Recht: Das Beispiel der Daseinsvorsorge auf lokaler Ebene

von Philippe COSSALTER | Jun 19, 2019 | Neue Veröffentlichungen, Nouvelles publications

Publication de mon article “Konvergenzen und Divergenzen im europäischen Recht: Das Beispiel der Daseinsvorsorge auf lokaler Ebene” (Convergences et divergences en droit de l’Union européenne : l’exemple des services publics locaux), in :...

“La cour constitutionnelle allemande et les relations entre ordre juridique national et ordre juridique international”, RFDA 2017 n° 4, pp. 799 s.

von Adrian Bergenroth | Sep 25, 2017 | Neue Veröffentlichungen

Die Revue française de droit administratif (RFDA) veröffentlicht, in ihrer dritten Ausgabe von 2017, ein Dossier, welches die Darstellung zweier Kommentierungen von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Gegenstand hat. Die erste Kommentierung betrifft die...

60 Jahre des deutsch-französischen gegenseitigen Einflusses im Bereich des Rechts

von administrationdesetudes | Dez 23, 2016 | Neue Veröffentlichungen

Das Centre juridique franco-allemand, früher Centre d’études juridiques francaises genannt, wurde 1955 im Jahr der saarländischen Volksabstimmung gegründet, die die Rückkehr des Saarlandes in den Schoß Deutschlands besiegeln sollte. Die Lösung der saarländischen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Veröffentlichung der neuen Chronik zum deutschen Verwaltungsrecht in der Zeitschrift Droit administratif 2023 Nr. 1
  • L’impact du numérique sur la théorie de l’acte administratif, entre adaptations et ruptures
  • Präsentation des Buches von Anne Jacquemet-Gauché Droit administratif allemand am 19. Oktober 2022
  • « The principles of public-public cooperation » in : Stéphane de La Rosa et Patricia Valcarcel Fernandez (dir.), Principles of public contracts in Europe, Bruylant, 2022
  • Seminar – Von der elektronischen zur algorithmischen Verwaltung
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress